Wenig Schlaf, viele spannende Eindrücke und unfassbar viele Ideen gab es in Cascais zu entdecken. Was in Berlin schon ein Pulverfass an kreativen Ideen war, wurde in Portugal…
MEHRAls Lehrer sollte man es eigentlich gewohnt sein: das Rampenlicht, die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums, die Euphorie ob eines faszinierenden Sachverhalts. Die Realität…
MEHRDie spannende Reise mit Science on Stage begann für das Tomaten-Projekt schon im Jahr 2016, als die Fachbereichsleitung unserer Schule mit einem Flyer von Science on Stage und…
MEHRLernen Algorithmen zu tanzen, erfahren, dass der Konsum von Beeren die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht oder den Informationen eines analogen…
MEHRVom 31.10.2019 bis 03.11.2019 fand im portugiesischen Cascais unweit der Hauptstadt Lissabon das Europäische Science on Stage Festival 2019 statt. 450 MINT-Lehrkräfte aus 36…
MEHR2018 haben wir am Nationalen Science on Stage Festival teilgenommen. Dort stellten wir neuartige Möglichkeiten zur Untersuchung einer Kerzenflamme vor, wobei das vor allem zum…
MEHR„Die europäische Initiative Science on Stage soll europäische Lehrerinnen und Lehrer dazu bringen, bewährte Praktiken im naturwissenschaftlichen Unterricht auszutauschen und…
MEHRAm 25.10.2019 trafen sich fünfzehn Kolleginnen und Kollegen aus Berlin, Potsdam und Leipzig zum ersten MINT-Stammtisch Berlin-Brandenburg.
Wir starteten in der…
MEHRDas Europäische Science on Stage Festival, das vom 31. Oktober bis 3. November im portugiesischen Cascais stattfand, war ein großer Erfolg. 450 Lehrkräfte aus 36 Ländern haben…
MEHRIm Winter muss eine gute Winterjacke her. In unserem neusten Unterrichtsmaterial „Die perfekte Winterjacke“ erfahren Schülerinnen und Schüler in einer Stationenarbeit,…
MEHRAuch im Schuljahr 2018/2019 förderten wir im Rahmen unserer Kooperation mit den MINT-EC-Schulen viele spannendende Coding-Projekte. An dieser Stelle stellen wir anlässlich der…
MEHR