Die Broschüre Teaching Science in Europe 4: iStage entstand aus dem gleichnamigen Projekt, bei dem 22 Lehrkräfte aus 15 Ländern über ein Jahr zusammenarbeiteten, um Unterrichtsmaterialien für Informations- und Kommunikationstechnologien in den Naturwissenschaften zu erarbeiten.
Es gibt zahlreiche Verbindungen von naturwissenschaftlichen Fragestellungen, die ohne Programmierung nicht lösbar wären, wie z.B. Simulationstechniken in der Umwelttechnik, Mechanik oder Bioinformatik. Zu den Themen „Biologie und Gesundheit“, „Unsere Umwelt“ und „Vom Fahrrad zum Weltraum“ bietet diese Broschüre konkrete Unterrichtseinheiten für den Biologie-, Chemie- und Physikunterricht.
Ziel ist es, IKT im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht zu verbreiten und die Qualität des Unterrichts zu fördern, damit sich mehr junge Menschen für Ingenieur- und Naturwissenschaften in Zusammenhang mit dem IT-Bereich interessieren.
Die Ergebnisse sind auf Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch und Ungarisch erschienen. Sie können die Publikation hier direkt downloaden (siehe unten - Druckversion leider nicht mehr verfügbar). Das Projekt wurde von SAP ermöglicht.
Die Zusatzmaterialien zu den Modulen finden Sie hier.
Liste der Unterrichtseinheiten