Suche
18.10.2023 Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe 14:00 - 17:00 Uhr

Augen auf beim Jackenkauf! - Eine alltags- und praxisnahe Unterrichtseinheit zum Thema Wärmelehre

Wenn die Temperaturen sinken, muss eine gute Winterjacke her. Doch diese zu finden ist schwierig. Lieber eine mit Daunen oder eine mit Wolle gefütterte Jacke? Sollte sie eng anliegend oder besser weit sein? Hat die Farbe einen Einfluss?

Lernen Sie unser Unterrichtsmaterial zum Thema Wärmelehre kennen. Sie ist aus dem Festivalprojekt "Von der Winterjacke zur Gebäudedämmung" entstanden und ist für den Physik- und NwT-Unterricht von der 8. bis 10. Klasse geeignet. Werfen Sie hier einen Blick in die Broschüre!

Informationen zur Anmeldung

Dieser Termin ist der Nachholtermin für die verschobene Fortbildung vom 05.05.2023.

Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Melden Sie sich per E-Mail an brezesinski(at)ph-karlsruhe.de an.

Der Anmeldeschluss ist ca. eine Woche vor dem Fortbildungstermin. Weitere Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der Seite des GDCh-Lehrerfortbildungszentrums.

Soraya CorneliusDie Referentin

Soraya Cornelius ist Lehrerin für die Fachbereiche Chemie, Naturwissenschaft und Technik (NwT) am Otto-Hahn-Gymnasium in Nagold. Zu Science on Stage kam sie als Teilnehmerin des Nationalen Science on Stage Festivals 2014 in Berlin, bei dem sie ein Projekt zum Thema ‚Energiegewinnung aus Biogas‘ präsentierte. Seit 2016 unterstützt sie Science on Stage als Botschafterin für den Raum Tübingen / Reutlingen, Baden-Württemberg. Sie ist Autorin der Unterrichtsbroschüre "Die perfekte Winterjacke".

Die Fortbildung findet in Zusammenarbeit mit dem GDCh-Lehrerfortbildungszentrum Karlsruhe statt.

Schliesse Suche