Heterogenität

Die Thematik der Heterogenität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Heterogenität im Unterricht bezieht sich dabei, neben soziokulturellen Unterschieden in Bezug auf etwa Geschlecht, Ethnizität, Milieu oder Behinderung auch auf lern- und leistungsbezogene Differenzen.
Ein adäquater Umgang mit Heterogenität und Inklusion in der Schule ist daher essenziell, um alle Schüler*innen unabhängig von ihren jeweils individuellen Voraussetzungen bestmöglich zu fördern und sie gleichermaßen wertzuschätzen.
Doch wie kann dies im schulischen Alltag gelingen?
Science on Stage bietet rund um diese Thematik verschiedene Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen an. Zudem lädt Science on Stage im Rahmen des nationalen Festivals 2023 dazu ein, eigene Projektideen zu diesem Thema zu entwickeln.