Ehrenamtliches Engagement
Ohne die tatkräftige Unterstützung von unseren Lehrkräften könnten wir unsere Mission – den MINT-Unterricht in Deutschland nachhaltig verbessern – nicht erfüllen. Sie unterstützen uns mit ihren praktischen Erfahrungen bei der Planung, Gestaltung und Durchführung unserer Aktivitäten.
Sehen Sie hier, warum uns die Lehrkräfte unterstützen:
Erhalten Sie einen Überblick über die Informationen auf dieser Seite:
- Unsere Botschafterinnen und Botschafter
- Unsere Stammtischleiterinnen und Stammtischleiter
- Unsere virtuellen Stammtische
- Unsere Referentinnen und Referenten
- Unser BackStage-Team
- Unser Vorstand
Unsere Lehrkräfte unterstützen uns auf vielfältige Art und Weise. Neben unserem Vorstand stehen uns dabei mit ihrem Sachverstand die Mitglieder unseres BackStageTeams zur Seite.
Darüber hinaus engagieren sich bei uns MINT-Lehrkräfte ehrenamtlich als regionale Botschafterinnen und Botschafter sowie bei unseren Science on Stage Stammtischen.
Unsere Botschafterinnen und Botschafter
Unsere Lehrkräfte unterstützen uns auf vielfältige Art und Weise. Neben unserem Vorstand stehen uns dabei mit ihrem Sachverstand die Mitglieder unseres BackStageTeams zur Seite.
Darüber hinaus engagieren sich bei uns MINT-Lehrkräfte ehrenamtlich als regionale Botschafterinnen und Botschafter sowie bei unseren Science on Stage Stammtischen.
Für Sie unterwegs:
Bayern
- Christoph Bauer (Würzburg)
- Sandra Huger (Rebdorf)
- Jürgen Miericke (Nürnberg)
- Elisabeth Schmidt (Rebdorf)
- Wolfgang Zeitter (Starnberg)
Berlin und Brandenburg
- Karen Wilkening (Berlin)
Hessen
- Andreas Meier (Wiesbaden)
Nordrhein-Westfalen
- Fabian Bendlow (Königswinter)
- Julian Jacob (Solingen)
- Karsten Bolte (Gelsenkirchen)
- Malte Ernst (Solingen)
Hinweis!
Sie haben schon einmal bei Science on Stage mitgemacht und möchten uns regional unterstützen? Dann melden Sie sich gerne unter: info@science-on-stage.de
Unsere Stammtischleiterinnen und Stammtischleiter
Bei unseren Science on Stage Stammtischen laden wir Sie in Ihrer Region zu einem ungezwungenen Austausch über den Unterricht und aktuelle MINT-Themen ein.
Darüber hinaus engagieren sich bei uns MINT-Lehrkräfte ehrenamtlich als regionale Botschafterinnen und Botschafter sowie bei unseren Science on Stage Stammtischen.
Für Sie vor Ort:
Martin Falk (Hamburg)
Ulrike Englert (Nürnberg)
Unsere virtuellen Stammtische
Die virtuellen Stammtische werden geleitet von Lehrkräften aus dem Science on Stage-Netzwerk. Nach einem kurzen thematischen Input bieten wir Ihnen die Möglichkeit eigene Unterrichtsideen zu präsentieren, Fragen zu stellen und neue Anregungen zu erhalten.
Heidrun Boll ist Grundschullehrerin an der Berta Hummel-Schule in Bad Saulgau. Studiert hatte sie zuvor Musik und Mathematik an der PH Weingarten. Neben ihrem Beruf engagiert sie sich am Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ®), wo sie seit 2011 die Grundschulabteilung leitet. Seit 2021 leitet sie gemeinsam mit Petra Breuer-Küppers den virtuellen Grundschulstammtisch.
Petra Breuer-Küppers ist Lehrerin für Sonderpädagogik an der LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule in Viersen. Sie ist Vorstandsmitglied bei Science on Stage Deutschland und seit 2021 leitet sie gemeinsam mit Heidrun Boll einen virtuellen Stammtisch für Grundschullehrkräfte.
Weitere Stammtischleitende:
Soraya Cornelius (Baden-Württemberg)
Wolfgang Zeitter (Bayern)
Unsere Referentinnen und Referenten
Unsere Online-Seminare werden von erfahrenden Referentinnen und Referenten geleitet, die im Vorfeld mit ihren Unterrichtsprojekten an Projekten und Festivals teilgenommen haben. Wir stellen Ihnen hier einige vor.
Soraya Cornelius ist Lehrerin für die Fachbereiche Chemie, Naturwissenschaft und Technik (NwT). Seit 2016 unterstützt sie Science on Stage zudem als Botschafterin für den Raum Tübingen / Reutlingen, Baden-Württemberg. Seit 2020 hält sie regelmäßig Online-Seminare.
Wolfgang Zeitter unterrichtet Physik, Biologie und Natur und Technik am Gymnasium Starnberg in Bayern und unterstützt die Schule als Systembetreuer. Seit 1992 betreut er zudem Jugend forscht-Arbeiten. Wolfgang Zeitter ist aktives Mitglied und engagiert sich für das Netzwerk als Botschafter in seiner Region.
Christian Karus ist Lehrer für Chemie und Geographie am Andreas-Vesalius-Gymnasium (AVG / MINT-EC Schule) in Wesel. Darüber hinaus ist er MINT-Koordinator an seiner Schule. Seit 2020 verstärkt er das BackStage Team und hat als Referent mehrere Online-Seminare durchgeführt.
Mirek Hančl ist Lehrer für Chemie und Informatik am Lessing-Gymnasium in Uelzen. Seit 2018 engagiert er sich als Botschafter für Science on Stage Deutschland. Außerdem hielt er seit 2020 mehrere Online-Seminare.
Unser BackStage-Team
Angesichts der wachsenden Aktivitäten von Science on Stage wurde 2013 das BackStage Team gegründet. Dieses unterstützt den Vorstand ehrenamtlich und ist Ansprechpartner für die Geschäftsstelle für klar definierte Sachfragen und Aktivitäten.
Die Mitglieder des BackStage Teams werden vom Vorstand für einen Zeitraum von zwei Jahren angefragt. Sie alle haben bereits aktiv an unseren Projekten mitgewirkt und verfügen über längere Erfahrung mit Science on Stage.
Unser Vorstand
Unser Vorstand besteht aus langjährigen Mitgliedern unseres Vereins.
Durch ihn kann Science on Stage seine Aufgaben erfüllen und seine Ziele erreichen! Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen!
Kontaktieren Sie uns

Ansprechpartnerin
Johanna Sorsakivi