Suche

Berufsorientierung

Berufsorientierung

Bereits heute hat der MINT-Sektor ein Nachwuchsproblem. Dabei sind Berufe im MINT-Bereich nicht nur ausgesprochen vielfältig und bieten tolle Karriereperspektiven, sondern sind auch wichtig für den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt.
Lehrkräfte spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht das Interesse für MINT-Berufe bei Kindern und Jugendlichen zu wecken. Nachhaltigkeitsthemen sind in unseren Augen hierfür besonders geeignet, weil anhand von alltagsnahen und aktuellen Themen die Relevanz von MINT für eine nachhaltige Zukunft deutlich wird. Auf dieser Seite finden Sie unsere Marialien zur integrierten Berufsorientierung, die sowohl Lehrkräfte unterstützen als auch Schüler*innen Berufsorientierung geben.

Berufsorientierung in der Primarstufe

  • Vorbilder können helfen, Schüler*innen für Berufe im MINT-Bereich zu begeistern. Das Unterrichtsmaterial "Laternenmond und heiße Ohren" stellt Grundschüler*innen entsprechend zahlreiche Biografien und Berufsfelder von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vor. Zudem bietet das Material viele Arbeitsaufträge zur Sprachförderung der Schülerinnen und Schüler an. 

Zum Material "Laternenmond und heiße Ohren"

Berufsorientierung in der Sekundarstufe

  • Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz liegen Schülerinnen und Schülern am Herzen. Sie eignen sich daher auch gut dafür, den Schüler*innen Berufsfelder im MINT-Bereich vorzustellen, mit denen sie später einen Beitrag zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Zukunft leisten können. Das Material "Smart Cities - Berufsorientierung" bietet dafür viele konkrete Beispiele. 

Zur Einheit "Smart Cities - Berufsorientierung"
Schliesse Suche