Suche
Artikel von Lehrkräften 24.06.2025

Förderung für kreative MINT-Fortbildung in Rüthen

Am Freitag, den 13. Juni 2025, fand am Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen eine inspirierende Lehrerfortbildung zum Thema „Coden und Sticken“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Make! Netzwerk, das sich für die Förderung kreativer MINT-Bildung einsetzt. Zielgruppe waren Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgangsstufen, die Interesse daran haben, digitale Kompetenzen mit gestalterischem Arbeiten zu verbinden. Die Veranstaltung wurde mit einem Zuschuss von Science on Stage Deutschland unterstützt, das mit dem Projekt „Programmieren für die Zukunft“ Fortbildungen im Bereich Coding und Digital Literacy fördert.

Die Fortbildung wurde von Jadga Hügle, Referentin bei SAP und Expertin für kreative Programmierbildung, geleitet. Im Mittelpunkt stand die Software Turtlestitch, die auf der visuellen Programmiersprache Snap! basiert. Mit ihrer Hilfe konnten die Teilnehmenden eigene Stickmuster programmieren und diese anschließend auf Stofftaschen übertragen – eine kreative Verbindung von Informatik und Handarbeit, die sich hervorragend für den fächerübergreifenden Unterricht eignet.

Die Agenda der Veranstaltung war abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Gelegenheit zum Networking erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in die Softwareumgebung. Anschließend wurden konkrete Praxisbeispiele für den Einsatz im Unterricht vorgestellt. Ein besonderer Programmpunkt war der Vortrag zum Thema „Individuelle Förderung im Neigungsband – Makerkultur und Nawi“, der spannende Impulse für die schulische Umsetzung bot. Abgerundet wurde der Tag durch einen Besuch der schuleigenen Maker-AG, bei dem die Teilnehmenden Einblicke in laufende Schülerprojekte erhielten.

Die Fortbildung zeigte eindrucksvoll, wie kreativ und motivierend Informatikunterricht sein kann – und wie durch das Zusammenspiel von Technik und Gestaltung neue Lernwelten entstehen.

Bericht: Henrik Dohmann, Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen

Gestickter Schriftzug "825 Jahre Rüthen" auf einer Stofftasche
© Henrik Dohmann
Close search