Positionen von Science on Stage
Science on Stage ist das führende Netzwerk für MINT-Lehrkräfte in Europa: Seit fast 20 Jahren bietet die gemeinnützige Bildungsinitiative engagierten Lehrkräften eine Plattform zum persönlichen Austausch und die Möglichkeit für weiterführende Kooperationsprojekte über Grenzen hinweg.
Lesen Sie hier, wofür Science on Stage genau steht.

Motivierte Lehrkräfte sind der Schlüssel, um Schülerinnen und Schüler fit zu machen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von heute - und morgen.
Deswegen fördert Science on Stage die Weiterbildung MINT-Lehrkräfte durch Fortbildungen, Austauschprogrammen und dem Science on Stage Festival. So können sie neue Kompetenzen erwerben, die sie in ihrem Unterricht praktisch anwenden können. Unbürokratisch und effektiv!
Bei Science on Stage steht die Lehrkraft im Mittelpunkt. Wir geben ihrer Idee eine Bühne und stärken so ihr Selbstbewusstsein. Außerdem machen wir durch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit das Engagement der Lehrkräfte sichtbar. Damit möchten wir den Lehrberuf gesellschaftlich stärken.
Bei Science on Stage werden Lehrkräfte von „Einzelkämpfern“ zu „Teamplayern“. Mit unseren Aktivitäten stärken wir die Feedbackkultur unter den Lehrkräften, die bis in den Schulalltag hineinwirkt und Kolleginnen und Kollegen zum gegenseitigen Austausch und Netzwerken ermuntert.
Kontaktieren Sie uns

Ansprechpartnerin
Stefanie Schlunk