Future League
Wir suchen Unterrichtsprojekte aus ganz Europa, mit denen Lehrkräfte und ihre Schüler*innen eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im MINT-Unterricht umsetzen. Nach der Bewerbungsphase ist eine internationale Jury jetzt dabei, zehn Team für das Finale in Berlin auszuwählen.
Bewerbungszeitrum ist beendet.

Was wird gesucht:
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Themen für Schüler*innen in ganz Europa. Wie wir hiermit umgehen, wird unsere Zukunft prägen.
Daher laden wir im Rahmen der Future League Teams aus Lehrkräften und Schüler*innen dazu ein, kreativ zu werden.
Für unser Unterrichtsmaterial „Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht“ haben 20 Lehrkräfte aus elf Ländern gemeinsam konkrete und praxisnahe Konzepte entwickelt, wie die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der UN im MINT-Unterricht behandelt werden können. Schauen Sie es sich an!
Wer hat sich beworben:
Europäische MINT-Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe sowie angehende Lehrkräfte
Kriterien
- Kreativität
- Aktivität der Schüler*innen
- Einbeziehung des Umfeldes (Schule, Stadt, Region)
- Innovation und Präsentation der Ergebnisse
- Berücksichtigung des Ansatzes der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Welche Preise können Sie erwarten?
1., 2. und 3. Platz: Teilnahme der Lehrkräfte am Europäischen Science on Stage Festival vom 12.-15.08.2024 in Finnland
Für Schüler*innen: Überraschung
Wie geht es weiter?
Unter den Einreichungen wählt eine internationale Jury die zehn besten Teams aus (drei Schüler*innen + zwei Lehrkräfte pro Team). Diese präsentieren ihre Ergebnisse beim internationalen Finale am 24.11.2023 in Berlin.
Diese Seite teilen